Kuratorenführung in der Ausstellung „NS-Justiz in Stuttgart“
Dr. Sabrina Müller, Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Treffpunkt: Stelen auf dem Vorplatz vor dem Landgericht Stuttgart, Urbanstraße 20, 70182 Stuttgart.
Dienstag, 15. November 2022, 17 Uhr
Freitag, 18. November 2022, 12 Uhr
Dienstag, 22. November 2022, 17 Uhr
Oberlandesgerichtspräsident Richard Schmid (1899 – 1986) – ein Radikaler im öffentlichen Dienst
Hans-Ernst Böttcher, Präsident des Landgerichts Lübeck i. R.
Donnerstag, 24. November 2022, 18:00 Uhr
Saal 2.10, Oberlandesgericht Stuttgart, Archivstr. 15 A/B, Stuttgart
Nähere Informationen finden Sie hier.
„Völker der Erde“ – Literarische Entgegnungen zur Sprache der NS-Justiz
Boris Burgstaller, Gabriele Hintermaier und Wilma Heuken,
Dienstag, 29. November 2022, 19:00 Uhr
Saal 105, Landgericht Stuttgart Urbanstraße 20, Stuttgart
Eintritt: 8,- €/ 5,- €
Veranstaltung in Kooperation mit dem Staatstheater Stuttgart
Anmeldung erbeten unter beate.mueller@30tageimnovember.de
eine Übersicht über die früheren Veranstaltungen dieser Reihe finden Sie hier
Die Ausstellung „NS-Justiz in Stuttgart“ im Landgericht Stuttgart dokumentiert die nationalsozialistische Strafjustiz und die Radikalisierung der Urteilspraxis von 1933 bis 1945.
Weitere Informationen zur Ausstellung: www.hdgbw.de/ausstellungen/projekte/.
Die Veranstaltungsreihe will Fragestellungen der Ausstellung durch weiterführende Vorträge u. ä. auf-greifen und vertiefen. Dabei sollen nicht nur historische Teilaspekte und der Umgang mit der NS-Vergangenheit der Justiz Thema sein, sondern der Blick soll auch auf aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen des Rechtsstaats gerichtet werden.