Kommende Events/Veranstaltungen:
- 8. Dezember 2023, 14 Uhr Virtuelles Info-Event Rechtspfleger/in (FH) über
WebEx Link:
https://jum-bwl.webex.com/jum-bwl/j.php?MTID=m0ba40d69a50cd5cf1483c6e1c2dea445
Aufgepasst! Bei einer Beschäftigung in den Serviceeinheiten der Gerichte und Staatsanwaltschaften erfolgt in der Regel eine
Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a (TV-L).
Onlinebewerbungsverfahren
Wo? |
Bei einem unserer 10 Ausbildungszentren für Justizfachangestellte bei dem Landgericht in Hechingen und bei den Amtsgerichten in Ellwangen, Heilbronn, Ludwigsburg, Ravensburg, Rottweil, Stuttgart, Tübingen, Ulm oder Waiblingen. |
Wann? |
Ab 14. Juli 2023 für den Ausbildungsbeginn 1. September 2024. Das Onlinebewerbungsportal wird geschlossen, sobald alle Ausbildungsplätze vergeben sind. Schnell sein lohnt sich. Das Bewerbungsverfahren für den Ausbildungsbeginn 1. September 2023 ist abgeschlossen. |
Wie? |
Im Rahmen des Onlinebewerbungsverfahrens. Das gewünschte Ausbildungszentrum kann ausgewählt werden. Die Auswahl mehrerer Ausbildungszentren ist möglich. Sie benötigen folgende Unterlagen:
|
Voraussetzungen: |
Guter Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsstand |
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung vorrangig in den Landesdienst eingestellt.
Das Bewerbungsverfahren für den Ausbildungsbeginn 1. September 2024 ist jetzt geöffnet: Hier geht's zur
Online-Bewerbung
Auswahlverfahren
Geeignete Bewerberinnen und Bewerber werden zunächst zu einem schriftlichen Eignungstest eingeladen. Sofern dieser bestanden wird, findet zu einem späteren Zeitpunkt ein Auswahlgespräch statt.
Informationen
Einen Einblick in die typischen Tätigkeiten von Justizfachangestellten bietet folgender Film:
Film über den Beruf Justizfachangestellte/r
Einen kurzen Überblick mit allen Informationen erhalten Sie in dem folgenden Video:
#kurzerklärt Justizfachangestellte/r
Interview mit dem Oberlandesgericht Stuttgart von Hitradio antenne1 - 1
Interview mit dem Oberlandesgericht Stuttgart von Hitradio antenne1 - 2
Interview mit dem Oberlandesgericht Stuttgart von Hitradio antenne 1 - 3
Ansprechpartner:
Sachbearbeiterin:
Frau Limpp
Telefon: 0711/212-3092
E-Mail: ausbildungsreferat@OLGStuttgart.justiz.bwl.de
(Montag - Freitag jeweils vormittags)
Referentin:
Frau Kuhn
Telefon: 0711/212-3232
E-Mail: ausbildungsreferat@OLGStuttgart.justiz.bwl.de