Zum Inhalt springen

Oberlandesgericht Stuttgart - IuK-Fachzentrum Justiz -: IT-Prozessmanager ERV / Informatiker / Fachinformatiker (m/w/d), Standorte: Stuttgart und Karlsruhe

Bes.Gr.: nach TV-L

Ablauf der Bewerbungsfrist: 21.04.2025

IT-Prozessmanager ERV / Informatiker / Fachinformatiker (m/w/d) 

(Eingruppierung nach Entgeltordnung zum TV-L)

Sie machen den Unterschied. 

Wir beim IuK-Fachzentrum Justiz haben es uns zum Ziel gesetzt, eine zukunftsfähige IT-Infrastruktur für die baden-württembergische Justiz zu schaffen und weiterzuentwickeln und auf diese Weise die Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts in der Arbeitswelt der Justiz zu etablieren. Unser Team entwickelt und plant die nächsten Schritte der Digitalisierung und sorgt an den rund 18.000 Arbeitsplätzen in der Landesjustiz für eine IT-Ausstattung, die technologisch auf dem neuesten Stand ist. Als Teil dieses Teams leisten Sie einen wichtigen Beitrag für einen funktionierenden Rechtsstaat.

Im Rahmen des Programms eJustice führen wir an allen Dienststellen der Landesjustiz die elektronische Aktenführung und den elektronischen Rechtsverkehr ein. Das sogenannte elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP) bildet die technische Kommunikationsinfrastruktur für den elektronischen Rechtsverkehr und ermöglicht eine verschlüsselte Übertragung von Dokumenten und Akten zwischen authentifizierten Teilnehmern.

Das Operation Management des elektronischen Rechtsverkehrs ist verantwortlich für die Betriebsunterstützung der durch die Justiz genutzten EGVP-Enterprise-Plattformen in den Test- und Produktivumgebungen des zentralen Landes-IT-Dienstleisters BITBW. Es koordiniert die Bereitstellung neuer EGVP-Enterprise-Versionen und führt installationsvorbereitende Arbeiten sowie Konfiguration und Anpassung neuer Softwarekomponenten aus. Das Operation Management testet neue Softwareversionen und erteilt die Freigabe für den produktiven Einsatz der Systeme. Aufgabe des Operation Management ist weiter die kontinuierliche Durchführung und Überwachung sowie gegebenenfalls Anpassung und Optimierung der Prozesse der ERV-Infrastruktur. Zudem unterstützt das Operation Management bei der technischen Einführung neuer Systeme zur Ablösung von Altanwendungen. Die Tätigkeit im Operation Management ist geprägt durch enge Zusammenarbeit mit den Teamkolleginnen und -kollegen des IuK-Fachzentrums Justiz sowie externen Dienstleistern.

Entdecken Sie ein vielfältiges Arbeitsumfeld, das ständig in Bewegung ist und in dem noch etwas fehlt: Sie und Ihr Know-how.

Tragen Sie zum gemeinsamen Erfolg bei, machen Sie den Unterschied: als IT-Prozessmanager (m/w/d)!

Standorte: Stuttgart und Karlsruhe

 

Ihr Impact:

Im Operation Management des Elektronischen Rechtsverkehrs tragen Sie Verantwortung für ein breit gefächertes Aufgabenspektrum beim Aufbau und Betrieb der für den elektronischen Rechtsverkehr genutzten Infrastrukturen und Komponenten. Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:

  • Konzeption: Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Prozesse und Systeme.
  • Qualitätsmanagement: Sie überwachen die Prozessperformance und stellen effiziente IT-Abläufe sicher. Sie etablieren, pflegen und betreuen ein funktionierendes Monitoring-System.
  • Durchführung und Überwachung der täglichen Prozesse bei Änderungen der Test- und Produktionssysteme.
  • Planung und Steuerung von Updates und der Inbetriebnahme neuer ERV-Infrastrukturkomponenten.
  • Mitwirkung im Changemanagement-Prozess: Sie stimmen Softwareänderungen und -anpassungen sowie Wartungsmaßnahmen und Downtimes sorgfältig aufeinander ab und koordinieren Change-Prozesse in Abstimmung mit den betroffenen Fachbereichen.

 

Ihr Skillset:

  • Erfolgreich absolviertes Studium der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder Abschluss als Fachinformatiker oder vergleichbare Ausbildung mit möglichst einschlägiger Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse gängiger Standards und Methoden im ITIL-basierten Service Management innerhalb komplexer Organisationen
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in die Technologie und grundlegende Architektur des elektronischen Rechtsverkehrs
  • Erste Erfahrungen im Projektmanagement, ausgeprägtes prozessuales Verständnis und hoher Anspruch an Qualität
  • Eigenverantwortung, strukturiertes methodisches Vorgehen, Kreativität und agile Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick bei der interdisziplinären Zusammenarbeit im Team

 

Was wir Ihnen bieten:

  • Krisensicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, bei Vorliegen der persönlichen, fachlichen sowie tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zu EG 13 (Informatiker) bzw. EG 10 (Fachinformatiker) möglich (https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/)
  • Attraktives Arbeitsumfeld mit einem sehr guten kollegialen Abteilungsklima
  • Arbeiten in zentraler Lage (Karlsruhe oder Stuttgart)
  • 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
  • Vergünstigung im ÖPNV (Jobticket)
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Angebote im Gesundheitsmanagement
  • Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
  • Vielfältige Gestaltungsräume und aktive Förderung durch den Besuch von Fortbildungen

 

Sind Sie bereit? Machen Sie mit uns den Unterschied!

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen ein.

  • Anschreiben/Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Arbeitszeugnisse, Beurteilungen und Leistungsnachweise
  • Nachweis der Berufsausbildung
  • Nachweis der Berufserfahrung
  • Nachweis sonstiger Qualifikationen

 

Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung in elektronischer Form (PDF-Format) an: poststelle@iuk-fz.justiz.bwl.de 

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Wachendorfer (Tel.: 0711/212-4860; E-Mail: poststelle@iuk-fz.justiz.bwl.de).

 

Rechtliche Hinweise:

Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Die Einstellung erfolgt bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sind Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar.