IuK-Fachzentrum Justiz
Stellenausschreibung IT-Prozesssupervisor / Fachinformatiker (m/w/d)
Sie machen den Unterschied. Ob im operativen Management der eAkte-Justiz, in der Koordinierung und Steuerung technischer Konzeptionierungen oder der Planung und Regulierung der IT-Infrastruktur.
Wir beim IuK-Fachzentrum Justiz haben es uns zum Ziel gesetzt, eine zukunftsfähige IT-Infrastruktur für die baden-württembergische Justiz zu schaffen, weiterzuentwickeln und so die Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts in der Justiz zu etablieren. Das IuK-Fachzentrum Justiz ist zuständig für rund 18.000 Arbeitsplätze der baden-württembergischen Justiz in Gerichten, Staatsanwaltschaften und Justizvollzog.
Entdecken Sie ein vielfältiges Arbeitsumfeld, das ständig in Bewegung ist und in dem noch etwas fehlt: Sie und Ihr Know-how. What impact will you make?
Sie wollen im Bereich Operation Management eAkte-Justiz als IT-Prozesssupervisor die Optimierung von Prozessen vorantreiben? Unser Team sorgt für Innovation, entwickelt und plant die nächsten Schritte der Digitalisierung des Informationsaustausches der Justiz und sorgt für eine IT, die technologisch auf dem neuesten Stand ist. Als Teil dieses Teams leisten Sie einen wichtigen Beitrag für einen funktionierenden Rechtsstaat.
Tragen Sie zum gemeinsamen Erfolg bei, machen Sie den Unterschied: als
IT-Prozesssupervisor (m/w/d)!
Standorte: Stuttgart und Karlsruhe
Ihr Impact:
Als IT-Prozesssupervisor (m/w/d) tragen Sie die Verantwortung für zielorientierte und effiziente Betriebsprozesse im Bereich der eAkte-Justiz. Sie tragen zur Identifikation von Ursachen sowie der Umsetzung von Workarounds und Lösungen im Operation-Management der eAkte-Justiz bei.
- Prozessmanagement: Sie überwachen die Prozessperformance und stellen effiziente IT-Abläufe sicher, um eine kontinuierliche Optimierung zu gewährleisten (Monitoring)
- Incident-Management: Sie suchen selbstständig Lösungen bei Betriebsstörungen und veranlassen die Störungsbehebung
- Durchführung und Überwachungen der täglichen Prozesse bei Änderungen des Test- und Integrationssysteme und sonstiger Aufgaben bzgl. dieser eAkten-Systeme
Ihr Skillset:
- Abschluss als Fachinformatiker oder gleichwertige Qualifikation
- Kenntnisse gängiger Standards und Methoden im ITIL-basierten Service
- ausgeprägtes prozessuales Verständnis und hoher Anspruch an Qualität
- Eigenverantwortung, strukturiertes methodisches Vorgehen, Kreativität und agile Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick bei der interdisziplinären Zusammenarbeit im Team
Was wir Ihnen bieten:
- Krisensicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, bei Vorliegen der persönlichen, fachlichen sowie tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zu EG 10 möglich
- Sympathisches Arbeitsumfeld mit einem sehr guten kollegialen Abteilungsklima
- Arbeiten in zentraler Lage (Karlsruhe oder Stuttgart)
- 30 Urlaubstage, Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit des HomeOffice
- Vergünstigung im ÖPNV (Jobticket)
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Angebote im Gesundheitsmanagement
- Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
- Vielfältige Gestaltungsräume und aktive Förderung durch den Besuch von Fortbildungen
Sind Sie bereit? Machen Sie mit uns den Unterschied!
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen ein.
Anschreiben/Motivationsschreiben
Lebenslauf
Arbeitszeugnisse, Beurteilungen und Leistungsnachweise
Nachweis der Berufsausbildung
Nachweis der Berufserfahrung
Nachweis sonstiger Qualifikationen
Die Bewerbung soll in elektronischer Form (PDF-Format) eingereicht werden. poststelle@iuk-fz.justiz.bwl.de
Interessentinnen und Interessenten können sich für weitere Informationen bei Frau Beller (Tel.: 0711/212-4866) oder per E-Mail (poststelle@iuk-fz.justiz.bwl.de) melden.
Rechtliche Hinweise:
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sofern
nicht ausdrücklich anders angegeben, sind Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar.