Das Aufgabengebiet
Die Tätigkeit umfasst die Führung einer Geschäftsstelle und die dazugehörige Büroorganisation in der familiengerichtlichen Abteilung, insbesondere die Bearbeitung der ein- und ausgehenden Post, die selbständige Verwaltung der Akten mit Überwachung von Fristen, die Beantwortung von telefonischen, schriftlichen und persönlichen Sachstandsanfragen sowie die Erledigung aller anfallenden Schreibarbeiten.
Das Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Notariatsfachangestellte/r oder ähnliche Qualifikation
- Gute EDV-Kenntnisse
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Wir bieten eine eigenverantwortliche, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit und einen mit moderner Informationstechnik ausgestatteten Arbeitsplatz in kollegialem Umfeld. Es besteht gleitende Arbeitszeit. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzung erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a.
Für das Job Ticket-BW bieten wir einen Zuschuss von 25 Euro für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst befristet.
Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Amtsrätin Susanne Ahrens, Telefon 07141 4987-6158.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Post oder per Mail an:
Amtsgericht Ludwigsburg
Verwaltung
Schorndorfer Str. 39
71638 Ludwigsburg